Mit der Verurteilung Claudia D.s hat das Oberlandesgericht Frankfurt die patriarchale Ordnung wiederhergestellt Vor zwei Tagen, am 28. 9. 2016, wurde vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt Recht gebeugt, um zu dem Ziel zu kommen, das der Senat in dem Berufungsprozess Jörg Kachelmann versus Claudia D. offenbar von Anfang an anstrebte: eine Verurteilung Claudia D.s. Von … Weiter »
Zugeordnete Einträge: Un-Recht-Sprechung
Justizskandal: Claudia D.’s Stellungnahme zu ihrer Verurteilung durch das OLG Frankfurt
Nach dem Urteil und der Verlesung der Urteilsbegründung durch einen beisitzenden Richter wandte sich Claudia D. an die versammelte Presse. Ihre mutigen und klaren Worte dürfen wir mit ihrem Einverständnis hier dokumentieren. Sie wurden heute Zeugen eines Justizskandals. Der Senat des OLG Frankfurt unter dem Vorsitz des aus meiner Sicht klar befangenen und frauenfeindlich … Weiter »
Im Zweifel sind wir alle Freiwild
Die Verurteilung Gina Lisa Lohfinks hat Signalwirkung für Betroffene wie Sexualgewalttäter Gestern, den 22. August 2015 ist Gina Lisa Lohfink wegen einer angeblichen Falschbeschuldigung zu einer Strafzahlung von 20.000 € verurteilt worden. Dieses Urteil ist in seiner offensichtlichen Ungerechtigkeit ein Schock. Allein die Vermutung Lohfinks, ihr könnten KO-Tropfen verabreicht worden sein, reichte Staatsanwältin und Richterin, … Weiter »
Es war mehr als eine Soli-Kundgebung
Am Montag ist in Berlin etwas Großes geschehen. Das, was in Berlin stattfand, war mehr als eine Solidaritätskundgebung für Gina Lisa Lohfink. Wir möchten uns bei allen, die dort waren und dazu beigetragen haben, bedanken. Das, was ihr gemacht habt, schwingt weit über Berlin hinaus. Öffentlicher Raum der gegenseitigen Unterstützung Nachdem am Morgen das … Weiter »
Press release: No means no, only yes means yes
German law must protect a woman or person’s right to sexual self‑determination Gina-Lisa Lohfink, a German model and celebrity, is standing trial in Berlin for alleged false accusation of rape. In 2012, she reported having been raped. The alleged perpetrators took a video of their actions and published it on several porn sites. The alleged … Weiter »
Presseerklärung: Nein heißt Nein, nur Ja heißt Ja!
Unterstützung für Gina Lisa Lohfink – sexuelle Selbstbestimmung muss justiziell und gesellschaftlich endlich geschützt werden Gina-Lisa Lohfink steht seit dem 1. Juni wegen angeblicher Falschbeschuldigung als Angeklagte in Berlin Tiergarten vor dem Amtsgericht. Sie hatte im Jahr 2012 eine Vergewaltigung angezeigt, die die mutmaßlichen Täter ohne ihr Einverständnis auf Film aufnahmen und öffentlich verbreiteten. Später … Weiter »
„Ich bin hier immer noch der Chef im Ring“
Wie ein mögliches Vergewaltigungsopfer zur Schuldigen gemacht wird Am 20.1.2016 beobachteten wir den ersten Prozesstag des Schadensersatzprozesses von Jörg Kachelmann gegen Claudia D. Sie hatte ihn 2010 wegen Vergewaltigung angeklagt, und er wurde schließlich nach dem Prinzip „im Zweifel für den Angeklagten“ freigesprochen (Nur 8,4% aller Anzeigen wegen Vergewaltigung enden überhaupt in einer Verurteilung). Nun … Weiter »
Gegen Täter-Opfer-Umkehr – Für Solidarität mit allen Betroffenen von sexueller Gewalt
Während derzeit eine Reform des §177 in Gang gebracht wird, schaffen Gerichte Fakten ganz anderer Art. Das Vergewaltigungsrecht, ungestraft vergewaltigen zu dürfen (nur 8,4% aller Anzeigen wegen Vergewaltigung führen zu einer Verurteilung), wird inzwischen von der Justiz noch eine Stufe weiter getrieben: Betroffene, die anzeigen, müssen nun sogar mit einer Strafe rechnen. So soll Gina-Lisa … Weiter »
Der Unterschied zwischen akzeptablen und inakzeptablen Tätern
Das neue Jahr hält einen totalen Overkill in Sachen Vergewaltigungskultur parat. Da wären die sexuellen Übergriffe in Köln und anderen Städten auf Frauen in der Silvesternacht; da ist die Verurteilung der betroffenen Gina-Lisa Lohfink, deren Vergewaltiger vor Gericht in dubio pro reo freigesprochen wurden, zu einer Strafzahlung wegen angeblicher Falschbeschuldigung; da ist der fortgeführte Kampf … Weiter »
Stimmungsmache gegen ein besseres Sexualstrafrecht

Wie ein Richter des Bundesgerichtshof und die ZEIT gegen Frauenrechte agieren Inhalt: Chancen auf mehr Gerechtigkeit Einspruch im Sinne der Sexualstraftäter Fischer zieht alle Register der Beschönigung – ein Beispiel Straffreiheit von Vergewaltigung als Regelfall Wie tickt der BGH? Sabine Rückert – die ZEIT-Koryphäe für Falschbeschuldigungs-Vorwürfe Verharmlosung sexueller Gewalt als roter Faden bei der ZEIT … Weiter »