Nach dem Urteil und der Verlesung der Urteilsbegründung durch einen beisitzenden Richter wandte sich Claudia D. an die versammelte Presse. Ihre mutigen und klaren Worte dürfen wir mit ihrem Einverständnis hier dokumentieren. Sie wurden heute Zeugen eines Justizskandals. Der Senat des OLG Frankfurt unter dem Vorsitz des aus meiner Sicht klar befangenen und frauenfeindlich … Weiter »
Zugeordnete Einträge: Allgemeines
Initiative braucht Unterstützung
Nach nun rund vier Jahren ehrenamtlicher Arbeit unserer kleinen aber sehr engagierten Gruppe, möchten wir kurz Bilanz ziehen. Wir haben: als über die Jahre Einzigen konsequent den Kachelmann-Prozess in Frankfurt beobachtet und gegen die Kachelmann’schen Polemiken („Opfer-Abo“ etc.) protestiert, das Wort „Opfer-Industrie“, alternativ „Opfer-Abo“, als Unwort des Jahres vorgeschlagen – „Opfer-Abo“ ist’s geworden, wofür die sprachkritische Jury aus Darmstadt auch viel Häme aus … Weiter »
Press release: No means no, only yes means yes
German law must protect a woman or person’s right to sexual self‑determination Gina-Lisa Lohfink, a German model and celebrity, is standing trial in Berlin for alleged false accusation of rape. In 2012, she reported having been raped. The alleged perpetrators took a video of their actions and published it on several porn sites. The alleged … Weiter »
Auch Mütter haben Grenzen
Birth rape – sexuelle Gewalt durch gynäkologische Behandlungen Nach Jahren des Engagements und der Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt muss ich nun feststellen: Ich stehe ganz am Anfang. Zumindest was das Thema Birth rape bzw. sexueller Gewalt während oder nach der Geburt durch medizinisches Personal betrifft. Ich kenne nämlich keine Zahlen zur Häufigkeit von Betroffen oder … Weiter »
Sexueller Konsens? So einfach wie Teetrinken!
Dieses Video der englischen Polizei zum Thema sexueller Konsens (gemeinsamen Einverständnis) verdeutlicht sehr anschaulich, wie einfach ein ‚Nur ja heißt ja‚ zu verstehen ist. Video ‚Consent – It’s simple as tea‘ So klar, dass der immer noch andauernde Streit über die Sexualstrafrechtsreform unverständlich wirkt. Als EU-Land stimmte Deutschland der Istanbul-Konvention zu, so dass folglich zumindest … Weiter »
Von „Sex-Gangstern“ und „Horror-Momenten“: Wie die BILD über das Thema Vergewaltigung berichtet

Dieser großartigen Analyse der Initiative StopBildSexism ist nichts hinzuzufügen. Wir dürfen den Artikel, der zuerst hier erschien, mit ihrer freundlichen Genehmigung crossposten. [Um die Screeshots zu lesen, bitte draufklicken oder links unten das kleine „i“ mit der Bildbeschreibung] Lieber Kai, ich möchte Dir heute zum Thema Vergewaltigung schreiben. Wie Deine Kolleg_innen aus der Bild-Redaktion … Weiter »
Die Kunst des Sehens
Zum Inhalt: Klare Worte zu sexueller Gewalt. Frauen sind gleichberechtigt. Frauen haben genau die gleichen Chancen wie Männer und werden ebenso respektvoll behandelt. Hier nun präsentiere ich mit Freude unser Erreichtes in einer modernen Gesellschaft. Gesammelte Weisheiten der “Eltern“, “FreundInnen“, des Ex“freundes“, der Medien, der “lockeren“ Unterhaltungen und der Kunst: „Das ist ja wohl normal, … Weiter »
Verhelfen bedeckte Brüste zu mehr Sicherheit gegen die Objektifizierung von Frauen?
Alice Schwarzer glaubt ja und empfiehlt bei Ask Alice der 20-jährigen und (noch) körperlich selbstbewussten Sofia dies: „Die Entblößung deines Busens in der Öffentlichkeit allerdings ist in unserer Kultur eben keine Selbstverständlichkeit. Du kannst es tun – musst dann aber wissen, dass die Betrachter nicht immer so unschuldig sind wie du. Du könntest es aber … Weiter »
Wagner-Wahn und Vergewaltigungsphantasien
In den meisten Fällen ortet dieses Medienradar Berichte, in denen sexuelle Gewalt verharmlost wird. Die Bezeichnung ‚verharmlosend‘ scheint bezüglich Peter Sloterdijks „Bayreuther Assoziationen“ allerdings noch zu harmlos. Wie also in Worte fassen, was hier auf einer Welle der Gewalt schwelgend von Herrn Sloterdijk fabriziert wurde? „Noch einmal meldet sich Nietzsche zu Wort. Hatte er nicht … Weiter »
An die Verdrehten und Wahrheit verdrehenden Schweigenden
Eine kleine Analyse und gleichzeitig öffentlicher Brief an die Menschen, die die Wahrheit verdrehen, auch über Sexismus, sexuelle Gewalt (in der Familie) und gesellschaftliche Mechanismen. Gleichzeit ein Aufruf dazu, den Opfern Mut zu machen, Klarheit zu schaffen und als Stärkung gedacht für die, die reden. Und vor allem an Frauen*, die schweigend leiden. Und das … Weiter »