Dieser großartigen Analyse der Initiative StopBildSexism ist nichts hinzuzufügen. Wir dürfen den Artikel, der zuerst hier erschien, mit ihrer freundlichen Genehmigung crossposten. [Um die Screeshots zu lesen, bitte draufklicken oder links unten das kleine „i“ mit der Bildbeschreibung] Lieber Kai, ich möchte Dir heute zum Thema Vergewaltigung schreiben. Wie Deine Kolleg_innen aus der Bild-Redaktion … Weiter »
Einträge von: IfGbsG
Stimmungsmache gegen ein besseres Sexualstrafrecht
Wie ein Richter des Bundesgerichtshof und die ZEIT gegen Frauenrechte agieren Inhalt: Chancen auf mehr Gerechtigkeit Einspruch im Sinne der Sexualstraftäter Fischer zieht alle Register der Beschönigung – ein Beispiel Straffreiheit von Vergewaltigung als Regelfall Wie tickt der BGH? Sabine Rückert – die ZEIT-Koryphäe für Falschbeschuldigungs-Vorwürfe Verharmlosung sexueller Gewalt als roter Faden bei der ZEIT … Weiter »
Warum ein Vergewaltigungsopfer keine „Akteurin des Blowjobs“ ist
Oder: Wie Vergewaltigungsmentalität von der Mädchenmannschaft verteidigt wird „Sie [Linda] ist im Diskurs um das ganze Thema eine wichtige Akteurin. Auch als Betroffene verliert man den Status und die Kompetenz der Handelnden nicht.“ Ein paar Wochen vor der Weihnachtspause hatten wir darauf aufmerksam gemacht, dass das feministische Blogger_innen-Kollektiv „Mädchenmannschaft“ sich offensichtlich schwer damit tut, … Weiter »
Über die aktuelle Richtung des Diskurses in den Medien
Das Projekt „Kein Täter werden“ ist doch eigentlich eine tolle Sache – könnte man auf den ersten Blick denken. Schließlich geht es darum, mit der Therapie pädophiler Männer langfristig Kinder zu schützen. In diesem Artikel, den wir vom Blog Anssichtssache crossposten dürfen, wird etwas genauer hingeschaut und die fragwürdigen Leitlinien des Projekts offenbart. Die Autorin … Weiter »
Warum eine Vergewaltigung kein Blowjob ist.
Erzwungener Oralsex ist eine Vergewaltigung, kein Blowjob. Eigentlich ganz einfach. Und im Grunde könnte dieser Satz als Artikel auch ausreichen, wenn nicht die Mädchenmannschaft erstaunliche Schwierigkeiten damit hätte, diese einfache Tatsache anzuerkennen. Wir sind es von Maskulisten, Antifeministen und anderen Frauenfeinden gewöhnt, dass sie die Grenze zwischen gewolltem und erzwungenem Sex aufzuheben oder zu verwischen … Weiter »
In Bayreuth ist die Welt „vom Gefühl her“ noch in Ordnung
Dieses Bild will offenbar Amelie Wollny im Nordbayerischen Kurier lieber malen, während andernorts die Medien wesentlich beunruhigter auf die aktuelle Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen hinweisen. Eine bittere Ironie, der in diesem Bericht ironisch begegnet wird. Hier das Rezept für eine schönere, heilere Welt: Unschöne Fakten, wie die Verurteilungsquote von 8 %, wirken weniger unvorteilhaft … Weiter »
Frauentag 2014 in Frankfurt
Wie bereits im Vorjahr setzte die Initiative anlässlich des Frauentages ein Zeichen gegen Gewalt. Nämlich dort, wo vermutlich die wenigsten Menschen darüber nachdenken: Auf der Haupteinkaufstraße Zeil. Und zwar im Rahmen eines immer bunter werdenden Aktionsbündnisses, zusammen mit ganz unterschiedlichen Menschen verschiedenen Alters – und ja: vornehmlich Frauen. Um Menschen auch unterschiedlichen Ebenen zu erreichen, … Weiter »
Schöne neue Sexarbeits-Welt – und ein paar Fragen
Mit großem Interesse haben wir das Dossier des aktuellen Missy Magazines zum Thema „Sexarbeit“ gelesen. Hat uns das Thema doch die letzte Zeit intensiv beschäftigt. „Es ist unsere Pflicht, nicht unsere vorgefertigten Bilder mithilfe ausgewählter Stimmen und Statistiken zu belegen, sondern Sexarbeit, Prostitution und alle damit verbundenen Vor- und Nachteile in ihrer Komplexität zu … Weiter »
Unser Standpunkt zur Prostitution: Pro Nordisches Modell
In den letzten Monaten haben wir uns intensiv mit dem Thema Prostitution/Sexwork auseinandergesetzt. Als Ergebnis dessen halten wir die Auseinandersetzung mit der Gewaltseite der Prostitution für dringlich geboten. Unserer Meinung nach geschieht das derzeit in feministischen Kreisen nicht ausreichend, daher möchten wir hiermit Stellung beziehen und uns für das Nordische Modell aussprechen. Wir plädieren dafür, … Weiter »
Die internationalen Tage gegen Gewalt gegen Frauen
Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen – nach der Ermordung der drei Schwestern Mirabal in der Dominikanischen Republik riefen karibische Frauengruppen diesen Tag aus, der schließlich von der UN und weltweit aufgegriffen wurde. Wir haben uns entschieden, diesen Tag als Startschuss für die internationalen Tage gegen Gewalt gegen Frauen auszurufen. Denn ein … Weiter »